Pressemitteilung
US-Zölle treffen Schweizer Industrieangestellte hart - Angestellte Schweiz fordert rasche Schutzmassnahmen

Angestellte Schweiz

04.04.2025, «Die Zölle kommen in einem ohnehin schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Sie gefährden nicht nur Exporte, sondern vor allem Existenzen - besonders in kleinen und mittleren Betrieben, die stark vom US-Markt abhängig sind», sagt Stefan Studer, Geschäftsführer von Angestellte Schweiz.

Kurzarbeit rasch und unbürokratisch ermöglichen

Angestellte Schweiz fordert, dass der Bundesrat die Voraussetzungen für Kurzarbeit sofort anpasst: Der Handelskonflikt muss als wirtschaftlicher Härtefall anerkannt werden, die Bezugsdauer soll auf mindestens 24 Monate verlängert werden. "Nur so können Entlassungen vermieden und Fachkräfte im Land gehalten werden", so Studer.

Sozialpartnerschaft und Innovation als Antwort

Neben kurzfristigem Schutz braucht es auch langfristige Perspektiven. Angestellte Schweiz ruft Arbeitgeber*innen dazu auf, gemeinsam mit den Sozialpartner*innen Lösungen zu erarbeiten - etwa durch Investitionen in Innovation, Weiterbildung und nachhaltige Standortstrategien. Besonders wichtig sei die frühzeitige Einbindung der Mitarbeitenden bei strategischen Entscheiden.

Zölle dürfen nicht auf dem Rücken der Angestellten ausgetragen werden

"Die Last darf jetzt nicht auf die Schultern der Angestellten abgewälzt werden", betont Studer. Es brauche ein Zusammenspiel von Politik, Unternehmen und Sozialpartnern, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten - ohne sozialen Kahlschlag.

Ebenso entscheidend: Die wirtschaftliche Beziehung zum EU-Raum muss weiter stabilisiert und geplante Freihandelsabkommen müssen rasch verifiziert werden, um neue Märkte zu erschliessen.

Pressekontakt:

Stefan Studer, Geschäftsführer Angestellte Schweiz

stefan.studer@angestellte.ch, +41 44 366 11 11


Manuela Donati, Kommunikation Angestellte Schweiz

manuela.donati@angestellte.ch, +41 44 366 11 27

04.04.2025 | von Angestellte Schweiz

--- ENDE Pressemitteilung US-Zölle treffen Schweizer Industrieangestellte hart - Angestellte Schweiz fordert rasche Schutzmassnahmen ---

Über Angestellte Schweiz

Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.

Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

EasyGov.swiss: Neu mit dem Online-Meldeverfahren für kurzfristige Erwerbstätigkeit Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.04.2025

US-Zölle treffen Schweizer Industrieangestellte hart - Angestellte Schweiz fordert rasche Schutzmassnahmen Angestellte Schweiz, 04.04.2025

Der Ballenberg blüht! - Freilichtmuseum der Schweiz Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.04.2025

NEWSTICKER - 05.04.2025
05:01 Uhr 20min
Frauen ticken bei Stress oft anders: Das hat einen guten Grund »

21:22 Uhr SRF
Welche Hebel hat die Schweiz gegen die Zölle der USA? »

21:02 Uhr Espace Wirtschaft
US-Verbot naht: Trump gibt Tiktok mehr Zeit »

14:42 Uhr NZZ
China schlägt zurück: Peking erhebt auf alle Importe aus den USA zusätzliche Zölle von 34 Prozent »

11:21 Uhr Computerworld
Armee stärkt Zusammenarbeit mit Swisscom für die Neue Digitalisierungsplattform »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-04-03 - John H. Cochrane hält die Karl Brunner Distinguished Lecture 2025 »

1
25
29
38
40
42
1
Nächster Jackpot: CHF 19'000'000

27
39
41
45
50
5
7
Nächster Jackpot: CHF 16'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'781'494