Pressemitteilung
«101 Hotels»: Dolder & The Alpina räumen ab

01.04.2025, Die Schweiz hat ein neues Hotel-Ranking mit vielen Gewinnern! Ganz vorne mit dabei sind das Dolder Grand Zürich und das Alpina Gstaad. Sie setzen neue Massstäbe für Luxus und Exzellenz.
AUSZEICHNUNGEN IM DUTZEND. Die Hotelbranche feierte im «Victoria-Jungfrau» Interlaken – und alle waren happy. Prima Party, und praktisch jeder Teilnehmer kehrte mit einer Auszeichnung nach Hause. Carsten K. Rath, in der Schweiz als Boss des «Kameha Grand» in Zürich aktenkundig, stellte sein Projekt «Die 101 besten Hotels Schweiz» vor, bat die wichtigsten Player aus dem In- und Ausland zu einer «101 Soirée» ins Berner Oberland und war sehr kreativ in der Ausarbeitung der verschiedenen Kategorien. Das macht Rating und Übersicht nicht besser, aber Hoteliers glücklich. Bild oben: «The Dolder Grand», Zürich.
HAUPTSACHE «LUXURY»: Zehn weitere Sieger. In allen anderen Kategorien durften gleich je drei Hoteliers aufs «Stockerl». Die zehn Erstklassierten: «Baur au Lac» Zürich (Grand Hotels), «Bürgenstock Resort Lake Lucerne» (Luxury Hideaways), «Le Grand Bellevue» Gstaad (Luxury Alpine Resorts), «Grand Resort Bad Ragaz» (Luxury Spa & Health Resorts), «Beau Rivage Palace» Lausanne (Grand Resorts), «Mandarin Oriental» Savoy Zürich (Luxury City Palais), «Park Hotel» Vitznau (Luxury Lake Side Resorts), «The Chedi» Andermatt (Luxury Design & Lifestyle Resorts), «Villars Palace» (Luxury Family Resort) und «Fairmont le Montreux Palace» (Luxury Meeting & Event Hotel). Erfreulich: Neun von zehn Preisträgern legen Wert auf engagierte Gastronomie. Erstaunlich: Das «Badrutt’s Palace» St. Moritz, das diesen Winter wohl erfolgreichste und international renommierteste Hotel der Schweiz, schaffte es trotz Eröffnung des spektakulären «Serlas Wings» und Top-Restaurants nicht auf die Liste. «Discovery of the Year»: Die «Bergwelt Grindelwald», ein erstklassiges Viersterne-Hotel im Berner Oberland.
ZWEI TOP-HOTELS, ZWEI TOP-CHEFS. Immerhin definierte der umtriebige «Mr. 101 Hotels» zwei Hauptkategorien und stellte zwei würdige Sieger vor. «Luxury Business Hotel of the Year» ist «The Dolder Grand» in Zürich, GaultMillaus «Hotel des Jahres 2024». Eine sehr gute Wahl: General Manager Markus Granelli führt das Resort smart und erfolgreich, Culinary Director Heiko Nieder sorgt für ein unglaubliches kulinarisches Angebot (vier Restaurants mit 65 Punkten im GaultMillau). «The Alpina Gstaad» ist das «Luxury Leisure Hotel of the Year». General Managerin Nadine Friedli hat spannende Tage hinter sich: Das Hotel wurde soeben an einen amerikanischen Investor und Stammgast verkauft, wird aber so weitergeführt wie bisher. Ein Traumresort, das gleich nach der Eröffnung GaultMillaus «Hotel des Jahres 2014» wurde und wie das «Dolder» mit Martin Göschel einen Executive Chef im Line-up hat, der selbst hoch punktet (18) und keinen Trend verpasst.
HOTELLERIE IST «PEOPLE BUSINESS». Marketing Profi Carsten Rath Weiss, wie man Events kreiert. Hotellerie ist ein «People Business», und natürlich wurden am «G7-Gipfel der Hotellerie» (Eigendeklaration) auch verdienstvolle Manager ausgezeichnet. Urs Langenegger, früher General Manager des Park Hotel Vitznau und heute CEO Hospitality Visions Lake Lucerne AG, darf sich ab sofort «101 Icon Hotelier of the Year 2025» nennen. Jean-Jacques Gauer, der in der Schweiz über Jahrzehnte hinweg viel bewegt hat, ist jetzt «101 Icon Hotelier of The World». Prominente Berufskollegen applaudierten, dazu ex-Formel-1 Fahrer Nick Heidfeld, Koch-Ikone Anton Mosimann und zwei Starchefs, die täglich Höchstleistungen erbringen: Peter Knogl (Basel) und Thomas Bührer (Düsseldorf). Medienpartner von «Die 101 Besten» ist die SonntagsZeitung. Das Ranking erscheint auch in einem wunderschönen Tabletop-Buch.
Medienkontakt:
Ringier AG, Ringier Medien Schweiz
GaultMillau Schweiz
Flurstrasse 55
8048 Zürich
E-Mail: info@gaultmillau.ch
--- ENDE Pressemitteilung «101 Hotels»: Dolder & The Alpina räumen ab ---
Über GaultMillau Schweiz
Der GaultMillau-Channel versteht sich als Food-Plattform No. 1 in der Schweiz und liefert 365 Tage im Jahr rund um die Uhr Breaking News, News, Stories und Interviews aus der Szene, dazu Rezepte und Rezeptvideos der besten Chefs im Land.
Erfahrene Profi-Journalisten liefern alles, was Food Lovers wissen möchten. Leidenschaftliche Fotografen begeistern sie auf ihren Reportagen. Die Geschichten werden auf Social Media gepusht. Die Newsletters haben eine ungewöhnlich hohe Öffnungsrate. Der GaultMillau bewertet und beschreibt die 850 besten Restaurants und 250 lifestylige POP-Adressen. Das GaultMillau-Rating gilt in der Branche als Massstab und Gütesiegel. Die Channel-Community wird jedes Jahr markant grösser.
Quellen:


Offizieller News-Partner:








TOP NEWS - powered by Help.ch |
Pistor wächst weiter: 827 Millionen Franken Umsatz Pistor AG, 02.04.2025 Localsearch verschenkt Software für die digitale Vereinsverwaltung localsearch, 02.04.2025 Der Tätigkeitsbericht der UBI von 2024: Ein Jahr der Rekorde und Jubiläen Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI, 02.04.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 1'762'079