Pressemitteilung
Friendly Work Space Zertifizierung für die Cornèr Bank

Cornèr Banca SA

01.04.2025, Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz hat die Cornèr Bank mit ihrem renommierten Zertifikat Friendly Work Space ausgezeichnet. Als erster Tessiner Dienstleister sowie erste Bank im Tessin wird die Cornèr Bank hiermit für ihr systematisches betriebliches Gesundheitsmanagement gewürdigt, was ihr Engagement für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden und ein gesundes, motivierendes und inklusives Arbeitsumfeld weiter stärkt.

Das Label Friendly Work Space ist der Schweizer Standard für effizientes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM); es wird Unternehmen verliehen, die einen strukturierten und nachhaltigen Ansatz zur Förderung des Wohlbefindens ihrer Mitarbeitenden verfolgen. Das Zertifizierungsverfahren umfasst eine eingehende Analyse des betrieblichen Gesundheitsmanagements, die Umsetzung konkreter Massnahmen und eine externe Überprüfung anhand von sechs Qualitätskriterien.

Breit abgestütztes Wachstum

Auf Initiative der Generaldirektion wurde 2022 der Weg zur Zertifizierung eingeschlagen, wobei die Mitarbeitenden über Umfragen, divisionsübergreifende Arbeitsgruppen und die Umsetzung neuer Initiativen aktiv eingebunden waren.

Vittorio Cornaro, Chief Executive Officer der Cornèr Bank: "Diese Auszeichnung ist das Ergebnis eines gemeinsam eingeschlagenen Wegs, auf dem wir die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden erfasst und im Arbeitsumfeld konkrete Verbesserungsmassnahmen ergriffen haben. Flexiblere Home-Office-Bedingungen, neue Aus- und Weiterbildungen auf der internen Plattform Cornèracademy, die Einführung neuer Benefits und Team-Building-Aktivitäten sowie viele weitere Schritte wurden unternommen, um ein gesundes und dynamisches Arbeitsumfeld zu fördern."

Anerkennung auf institutioneller Ebene

Raffaele De Rosa, Tessiner Staatsrat und Vorsteher des Departements für Gesundheit und Soziales des Kantons Tessin sowie Stiftungsratspräsident von Gesundheitsförderung Schweiz, kommentiert die Auszeichnung wie folgt: "Die Zertifizierung der Cornèr Bank als Friendly Work Space ist ein wesentliches Signal für unser Einzugsgebiet. Investitionen in das Wohlbefinden der Mitarbeitenden verbessern nicht nur die Arbeitsqualität, sondern stärken auch die Wettbewerbsfähigkeit des investierenden Unternehmens und die lokale Wirtschaft. Wir hoffen, dass dieses visionäre Vorgehen Nachfolger findet."

Ausblick

Der Erhalt des Labels ist keine Ziellinie, sondern ein Meilenstein. Die Cornèr Bank wird auch in Zukunft in die betriebliche Gesundheitsförderung und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden investieren und sich laufend für Verbesserungen einsetzen.

Pressekontakt:
Daniela Gampp
daniela.gampp@corner.ch

01.04.2025 | von Cornèr Banca SA

--- ENDE Pressemitteilung Friendly Work Space Zertifizierung für die Cornèr Bank ---

Über Cornèr Banca SA

Die Cornèr Bank Gruppe ist eine private und unabhängige Schweizer Bankengruppe. Die Bank wurde 1952 in Lugano, dem drittwichtigster Schweizer Finanzplatz nach Zürich und Genf, gegründet und bietet die Dienstleistungen einer Universalbank an.

Die Produkte und Dienstleistungen decken die ganze Palette des traditionellen Bankgeschäfts ab. Neben dem Private Banking und der Kreditfinanzierung hat sich die Bank insbesondere mit den Zahlungskarten Visa, MasterCard und Diners Club (Cornèrcard) am Markt etabliert – und auf diesen drei Säulen möchten wir weiterwachsen.

Seit 2011 ist auch BonusCard.ch Teil der Gruppe. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich ist im Bereich der Zahlungskarten tätig und ergänzt mit seinem Geschäftsmodell das Angebot von Cornèrcard.

Im Jahr 2012 wiederum wurde CornèrTrader geschaffen, eine innovative Plattform für das Online-Trading, welche allen Investoren den Zugang zu Finanzmärkten auf der ganzen Welt verschafft und ihnen ermöglicht, von den personalisierten Serviceleistungen der in diesem Bereich spezialisierten Account Executives zu profitieren.

Mit dem Entscheid, den Geschäftssitz und die Generaldirektion in Lugano beizubehalten, hat die Bank ihre starke Verankerung im regionalen Wirtschaftsraum weiter gefestigt. Im Laufe der Jahre sind Niederlassungen auf den anderen grossen Finanzplätzen der Schweiz dazugekommen. Um der zunehmenden Globalisierung der Märkte zu begegnen und einer immer kosmopolitischeren Kundschaft mit einer breiteren und vielfältigeren Produkt- und Dienstleistungspalette gerecht zu werden, hat die Bank zudem einen wichtigen Internationalisierungsprozess eingeleitet.

Was das Eigenkapital betrifft, hat die Cornèr Bank Gruppe mit etwa dreimal mehr Eigenmitteln als nötig einen beneidenswerten Deckungsgrad, kann eine Tier-1- Kapitalquote von 26% ausweisen und liegt laut den im Jahr 2014 erstellten Finanzstatistiken von «The Banker» ausserdem auf dem dritten Platz in der Schweiz in Bezug auf die Kapitalstärke.

Die Cornèr Bank Gruppe besteht aus der Muttergesellschaft Cornèr Bank AG in Lugano, den vier Zweigniederlassungen in Chiasso, Genf, Locarno und Zürich, den Tochtergesellschaften Cornèr Banque (Luxembourg) SA, Cornèr Bank (Overseas) Limited in Nassau und BonusCard.ch AG.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Pistor wächst weiter: 827 Millionen Franken Umsatz Pistor AG, 02.04.2025

Localsearch verschenkt Software für die digitale Vereinsverwaltung localsearch, 02.04.2025

Der Tätigkeitsbericht der UBI von 2024: Ein Jahr der Rekorde und Jubiläen Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI, 02.04.2025

NEWSTICKER - 02.04.2025
16:21 Uhr SRF
Schweiz riskiert Ausschluss aus dem «Cern für KI» »

16:02 Uhr 20min
Jetzt pfeift es auch bei der Syngenta »

15:41 Uhr Espace Wirtschaft
Rekordumsatz 2024: Naturkosmetik-Hersteller Weleda floriert – und prüft wegen US-Zöllen Produktion in USA »

14:51 Uhr NZZ
Thomas Jordan plädiert für Pragmatismus und Bescheidenheit in der Geldpolitik und kritisiert die US-Zollpolitik »

10:11 Uhr Computerworld
Ostschweiz und Liechtenstein prüfen KI in der Verwaltung »

17
23
26
28
40
41
2
Nächster Jackpot: CHF 18'100'000

9
24
30
46
49
4
12
Nächster Jackpot: CHF 28'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'760'751