Pressemitteilung
Zweite Welle des Ticketvorverkaufs für den Eurovision Song Contest erfolgreich abgeschlossen

28.03.2025, Basel (ots) - Die zweite Verkaufswelle für die begehrten Tickets des Eurovision Song Contest 2025 ist abgeschlossen. Innerhalb von 22 Minuten waren die Tickets dieser Verkaufsphase für die neun ESC-Shows vergriffen. Auch die zweite Verkaufswelle verlief reibungslos und die hohe Nachfrage zeigt wiederum die enorme Begeisterung für den weltweit beliebten Musikevent.
Für Fans, die auch in der zweiten Verkaufsrunde leer ausgegangen sind, gibt es dennoch eine Möglichkeit, an Tickets zu kommen. Reto Peritz und Moritz Stadler, Co-Executive Producer des ESC 2025: "Für die meisten Shows werden auf der Ticketcorner-Plattform fanSALE.ch Tickets zum Kauf angeboten, deren Besitzer nicht an der Veranstaltung teilnehmen können. Diese offizielle Wiederverkaufsplattform von Ticketcorner bietet Fans die Chance, Tickets sicher und zu den Original-Preisen zu erwerben".
Auch ohne ESC-Ticket lohnt es sich nach Basel zu pilgern
Basel wird während der ESC-Woche vom 10. bis 17. Mai 2025 mit einem umfangreichen Rahmenprogramm zum Hotspot für Musikfans aus ganz Europa. Neben den TV-Shows in der St. Jakobshalle gibt es zahlreiche Veranstaltungen in der ganzen Stadt.
Das Eurovision Village findet erstmals indoor in der Messe Basel statt und bietet Platz für 12'000 Besuchende. Neben einer Sponsoren-Zone und Gastronomie gibt es eine grosse Hauptbühne mit hochkarätigen Acts wie Conchita Wurst, Michael Schulte, SNAP! oder Rednex.
Der EuroClub ist der nächtliche Party-Hotspot mit Auftritten ehemaliger ESC-Stars wie Emmelie de Forest und Cesár Sampson sowie zahlreichen DJs. Direkt davor lädt das EuroCafé zum entspannten Tagesstart ein.
Der Eurovision Square auf dem Barfüsserplatz wird zum Open-Air-Festival mit täglich wechselnden Musikmottos - von Jazz und Klassik bis Hip-Hop und ESC-Hits.
Das vielseitige Programm macht den ESC 2025 in Basel für alle erlebbar - auch für Fans ohne Tickets für eine der neun ESC-Shows.
Pressekontakt:
Communications Eurovision Song Contest 2025
Adrian Erni
058 136 13 84
--- ENDE Pressemitteilung Zweite Welle des Ticketvorverkaufs für den Eurovision Song Contest erfolgreich abgeschlossen ---
Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Quellen:


Offizieller News-Partner:








TOP NEWS - powered by Help.ch |
Erdbeben Myanmar: Helvetas stellt 100'000 Franken für Soforthilfe bereit Helvetas Swiss Intercooperation, 31.03.2025 Schweizer Zucker AG wieder mit Gewinn Schweizer Zucker AG, 31.03.2025 Verkehrsprognose für die Ostertage 2025 Bundesamt für Strassen ASTRA, 31.03.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 1'747'885