Pressemitteilung
Vereinigung Caravaning- und Touristik-Journalisten zeichnet TCS Camping aus

Touring Club Suisse (TCS)

20.02.2025, TCS Camping wurde mit dem "Meilenstein 2025" der deutschen Vereinigung der Caravaning- und Touristik- Journalisten für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Die Preisübergabe fand anlässlich der Reise + Camping Messe 2025 in Essen statt.

Der 44. Meilenstein der Vereinigung der Caravaning- und Touristik-Journalisten (CTJ) wurde am 19. Februar im Rahmen der Reise + Camping Messe in Essen (Deutschland) an Oliver Grützner, Leiter Tourismus & Freizeit beim Touring Club Schweiz, überreicht. "Mehrere Gründe haben zugunsten von TCS Camping entschieden", meint Raymond Eckl, erster Vorsitzender der CTJ. "Neben der Erfolgsstory der letzten Jahre, spielte auch das 75-Jahre Jubiläum und das fortlaufende Bestreben, Camping immer etwas besser zu machen, eine wichtige Rolle". Die Vereinigung CTJ zeichnet mit dem "Meilenstein" einmal jährlich Personen oder Organisationen aus, die sich in besonderer Weise um das Caravaning verdient gemacht haben. "Für uns ist es eine grosse Ehre, diesen Meilenstein zu erhalten", sagt Oliver Grützner. "Es freut uns, dass unser Engagement auch über die Grenzen hinaus positiv wahrgenommen wird."

Die Vereinigung der Caravaning- und Touristik-Journalisten e.V. (CTJ) besteht seit 1969. Es ist ein Zusammenschluss von Journalisten, die sich hauptsächlich mit dem Thema Reisen und Tourismus beschäftigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Caravaning, dem Reisen mit Wohnmobil und Wohnwagen.

TCS Camping ist der grösste Campinganbieter der Schweiz, generiert jährlich 900'000 Übernachtungen und zählt 28'000 Camping-Mitgliedschaften.

Pressekontakt:
Vanessa Flack, Mediensprecherin TCS
Tel. 058 827 34 41
vanessa.flack@tcs.ch

20.02.2025 | von Touring Club Suisse (TCS)

--- ENDE Pressemitteilung Vereinigung Caravaning- und Touristik-Journalisten zeichnet TCS Camping aus ---

Über Touring Club Suisse (TCS)

Seit seiner Gründung 1896 in Genf steht der Touring Club Schweiz im Dienst der Schweizer Bevölkerung. Er engagiert sich für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung in der persönlichen Mobilität, politisch wie auch gesellschaftlich. Mit 1900 Mitarbeitenden und 23 regionalen Sektionen bietet der grösste Mobilitätsclub der Schweiz seinen rund 1,6 Millionen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen rund um Mobilität, Gesundheit und Freizeitaktivitäten an.

Alle 70 Sekunden erfolgt eine Hilfeleistung. 200 Patrouilleure sind jährlich mit etwa 359'000 Einsätzen auf Schweizer Strassen unterwegs und ermöglichen in mehr als 80 % der Fälle eine sofortige Weiterfahrt. Die ETI-Zentrale organisiert jährlich etwa 57'000 Hilfeleistungen, darunter 3200 medizinische Abklärungen und über 1200 Repatriierungen. Die TCS Swiss Ambulance Rescue ist der grösste private Akteur für Rettungsdienst und Krankentransport in der Schweiz mit 50 Fahrzeugen, 17 Logistikbasen und über 35'000 Einsätzen pro Jahr. Die Rechtsschutz-Büros bearbeiten 42'000 Fälle und geben rund 10’000 Rechtsauskünfte. Seit 1908 setzt sich der TCS für die Verkehrssicherheit in der Schweiz ein, indem er Lehrmittel, Sensibilisierungs- und Präventionskampagnen entwickelt, Mobilitätsinfrastrukturen testet und Behörden berät.

Der TCS verteilt jedes Jahr rund 110'000 Leuchtgürtel und 90'000 Leuchtwesten an Kinder, damit auch ihre Mobilität sicher ist. 42’000 Teilnehmende zur Aus- und Weiterbildung zählen die Fahrzentren in allen Kategorien von Fahrzeugen jährlich. Mit 33 Plätzen und rund 950'000 Logiernächten ist der TCS der grösste Campinganbieter der Schweiz. Die Mobilitätsakademie des TCS beforscht und gestaltet die Transformationen im Verkehr, wie die vertikale Mobilität der Drohnen oder die geteilte Mobilität, etwa mit den 400 elektrischen Lastenvelos «carvelo» und 40’000 Nutzenden. Der TCS ist Mitunterzeichner der Roadmap Elektromobilität 2025.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Administrativuntersuchung zu AHV-Finanzperspektiven: Schlussbericht publiziert Eidgenössisches Departement des Innern EDI, 21.02.2025

Tourismusbilanz 2024: Positive Entwicklung in der Tourismusregion Zürich setzt sich fort Zürich Tourismus, 21.02.2025

Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Katzen - STS ist erfreut über Entscheid des Bundesrats Schweizer Tierschutz STS, 21.02.2025

NEWSTICKER - 22.02.2025
09:41 Uhr 20min
Einkaufszentrum eingestürzt – mindestens 3 Tote, 70 Verletzte »

07:41 Uhr SRF
Lebenserwartung steigt nur noch langsam – das steckt dahinter »

05:32 Uhr NZZ
INTERVIEW - «Ein Kollaps der russischen Wirtschaft ist möglich»: Nach drei Jahren Krieg zeigen sich Risse an der Heimatfront »

21:32 Uhr Espace Wirtschaft
Gewinnrückgang beim Autobauer: Luxus- und Elektroautos sollten eigentlich die Zukunft von Mercedes sein – nun kriseln diese Modelle »

10:42 Uhr Computerworld
Reto Nobs ist neuer Managing Director von Infinigate Schweiz »

12
17
21
23
34
40
1
Nächster Jackpot: CHF 8'900'000

1
3
11
20
43
2
11
Nächster Jackpot: CHF 37'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'452'519