Pressemitteilung
Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist: Nominationsverfahren gestartet

Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

13.01.2025, Bern - Der mit 250'000 Franken dotierte Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist wird dieses Jahr im Bereich der Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften vergeben. Nominationen können bis zum 24. Februar 2025 eingereicht werden. Der Preis wird seit 1920 jährlich verliehen.

Der Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist gilt als bedeutendster Forschungspreis der Schweiz. Er zeichnet Persönlichkeiten aus, die mit ihren hauptsächlich in der Schweiz durchgeführten Forschungsarbeiten Wissenschaft und Gesellschaft wichtige Erkenntnisse gebracht haben. Von den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern des Marcel Benoist Preises haben elf danach auch den Nobelpreis erhalten.

Nachdem der Marcel Benoist Preis 2024 im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften verliehen wurde, können 2025 Persönlichkeiten der Schweizer Forschung nominiert werden, welche im Bereich der Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften tätig sind.

Die Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Wissenschaftspreise Marcel Benoist und Latsis werden an einer gemeinsamen Preisverleihung der beiden Stiftungen in Anwesenheit von Bundesrat Guy Parmelin ausgezeichnet. Diese findet am 6. November 2025 im Bundeshaus statt. Die Laureatinnen oder Lauraten werden der Öffentlichkeit im September vorgestellt.

Nominationen bis zum 24. Februar 2025 einreichen
Im Auftrag der Marcel Benoist Stiftung ist der Schweizerische Nationalfonds (SNF) für die Evaluation der Nominierten und die Selektion der Preisträgerin oder des Preisträgers zuhanden des Stiftungsrates zuständig. Forscherinnen und Forscher, Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie anderen Institutionen des öffentlichen oder privaten Rechts können aktive Forschende nominieren, die an einer Schweizer Institution tätig sind. Die relevante Forschungsarbeit muss zum überwiegenden Teil in der Schweiz entstanden sein. Eigennominationen sind nicht zulässig. Alle Informationen zur Nomination befinden sich auf der Website der Marcel Benoist Stiftung.

Die Nominationen können ab sofort und bis zum 24. Februar auf der Website der Marcel Benoist Stiftung eingereicht werden: https://marcel-benoist.ch/nomination-2025.

Die Marcel Benoist Stiftung
Die Marcel Benoist Stiftung wurde 1920 mit Annahme des Erbes von Marcel Benoist durch den Bundesrat errichtet. Seit 2018 ist sie als «public-private-partnership» aufgestellt: Die Stiftung wird von einem Patronatskomitee mit privaten Donatorinnen und Donatoren getragen. Der Bundesrat wählt die Mitglieder des Stiftungsrates aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Departementsvorsteher WBF verleiht den Preis und das WBF / Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) stellt das Stiftungssekretariat zur Verfügung. Zudem wird die Selektion der Preisträgerin oder des Preisträgers zuhanden Stiftungsrat vom Schweizerischen Nationalfonds SNF vorgenommen. Seit 2023 ist Nobelpreisträger Didier Queloz Vorsitzender des Stiftungsrats.



Medienkontakt:
Kommunikation WBF
058 462 20 07
info@gs-wbf.admin.ch

13.01.2025 | von Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

--- ENDE Pressemitteilung Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist: Nominationsverfahren gestartet ---

Über Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

Im WBF geht es einerseits um Wirtschaftsangelegenheiten und Handelspolitik. Zu diesem Bereich gehört auch die Landwirtschaftspolitik. Andererseits steht der Bereiche Bildung, Forschung und Innovation im Fokus. Dazu kommen weitere Themen wie etwa das Wohnungswesen.

Das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen ist dem Generalsekretariat unterstellt. Die Aufgabe des Büros ist es, das allgemeine Konsumenteninteresse zu wahren und gleichzeitig den spezifischen Kollektivinteressen der Verbraucher und den Interessen der Gesamtwirtschaft gebührend Rechnung zu tragen.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Das ISOS im Kanton Schaffhausen wird aktualisiert Bundesamt für Kultur (BAK), 05.02.2025

173 Markenregister-Meldungen vom 05.02.2025, heutige Publikationen des Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum Portal Helpnews.ch, 05.02.2025

1443 Handelsregister-Meldungen vom 05.02.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt SHAB Portal Helpnews.ch, 05.02.2025

NEWSTICKER - 05.02.2025
11:21 Uhr 20min
Das Unfallauto hängt seit vier Jahren am Baum »

11:01 Uhr SRF
SRF stellt «G&G» im Sommer ein »

10:01 Uhr Computerworld
AMD verfehlt Erwartungen im KI-Geschäft »

09:31 Uhr Espace Wirtschaft
Erfolggeschichte der Bezahl-App: Twint steigert Anzahl Transaktionen um fast ein Drittel »

05:50 Uhr NZZ
NZZ AKZENT - Butterkrise in Europa: Jetzt werden bereits Notreserven angezapft »

5
6
9
31
39
42
5
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

3
4
29
39
43
5
10
Nächster Jackpot: CHF 49'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'331'238